Finalisten beim IHK-Bildungspreis stehen fest
08.02.2022
Auch 2022 würdigen der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Otto Wolff Stiftung herausragende Konzepte der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung mit dem IHK-Bildungspreis. Aus mehr als 100 Bewerbungen wurden jetzt die zwölf Kandidaten für die Endrunde ausgewählt. Die Sieger werden am 16. Mai live in Berlin gekürt.

Die Auszeichnung geht in drei Hauptkategorien und als Sonderpreis an Unternehmen, die den hohen Stellenwert der Beruflichen Bildung für den eigenen Geschäftserfolg und für ihre Belegschaft erkannt haben und dem mit einem besonderen Engagement Rechnung tragen.
Die Finalisten im Überblick:
Kleine Unternehmen (bis 50 Mitarbeiter)
- ALEA Hoch- und Industriebau AG (IHK Gießen-Friedberg)
- AWEOS GmbH (IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid)
- focus Industrieautomation GmbH (IHK Limburg)
Mittlere Unternehmen (50 bis 500 Mitarbeiter)
- BUCS IT GmbH (IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid)
- OPED GmbH (IHK für München und Oberbayern)
- Systeex Brandschutzsysteme GmbH (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern)
Große Unternehmen (über 500 Mitarbeiter)
- Anton Häring KG (IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg)
- McDonald's Deutschland LLC (IHK für München und Oberbayern)
- Roche Diagnostics GmbH (IHK Rhein-Neckar)
Sonderpreis
- apetito AG (IHK Nord Westfalen)
- MusikZentrum Hannover gGmbH (IHK Hannover)
- Privatmolkerei Bauer GmbH &Co. KG (IHK für München und Oberbayern)
Weitere Informationen
Detailliertere Informationen zu den Projekten der Favoriten finden Sie unter der Adresse www.ihk-bildungspreis.de.