Erster bundesweiter Aktionstag für die Ausbildung „Lernorte der Zukunft – echt.nachhaltig.digital“ im „Sommer der Berufsausbildung“
14.06.2021
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, und der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, diskutieren am 17. Juni in einer Live-Schaltung mit Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden, wie der Start in die Ausbildung trotz der derzeit schwierigen Lage gelingen kann.

In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Normalerweise werden dann in den Sommermonaten über 500.000 neue Ausbildungsverträge im dualen System geschlossen. Durch die Corona-Krise sind viele junge Menschen jedoch verunsichert, wie es beruflich am besten mit Ihnen weitergehen kann. Maßnahmen der Berufsorientierung konnten durch Kontaktbeschränkungen entweder gar nicht oder nur digital stattfinden.
Wie man dennoch jetzt durchstarten kann, darüber diskutieren die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, und der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, in einer Live-Schaltung mit Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden. Dazu treffen sie sich zu einem virtuellen Besuch der Handwerkskammer Koblenz, die schon heute ein „Lernort der Zukunft“ ist.
Weitere Informationen
Der Live-Stream findet am 17. Juni 2021 als erster Aktionstag im Rahmen des bundesweiten „Sommers der Berufsausbildung“ statt. Er beginnt um 11.45 Uhr und geht bis voraussichtlich 13.15 Uhr. Der Stream kann über die Handwerkskammer Koblenz unter https://ausbildungstarten.hwk-koblenz.de angesehen werden.
Allianz für Aus- und Weiterbildung startet „Sommer der Berufsausbildung“