BP:
 

Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe

Wissenschaftliche Studie

Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe
Reihe: CHE Impulse Nr. 8
Herausgeber: CHE Centrum für Hochschulentwicklung / f-bb Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
Erschienen: 2022

Sigrun Nickel, Iris Pfeiffer, Andreas Fischer, Marc Hüsch, Barbara Kiepenheuer-Drechsler, Nadja Lauterbach, Nicolas Reum, Anna-Lena Thiele, Saskia Ulrich

Die wissenschaftliche Studie zur Standortbestimmung des dualen Studiums in Deutschland wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstellt. Das Autor*innenteam von CHE Centrum für Hochschulentwicklung und Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) hat dabei die Angebots- und Nachfrageseite dualer Studienangebote sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen betrachtet. Dabei wurden sowohl Hochschulen als auch Berufsakademien einbezogen.

Im Untersuchungszeitraum von Oktober 2020 bis April 2022 wurden die Befragungsergebnisse von rund 700 Studiengangsleitungen, 3.500 dual Studierenden sowie 1.700 Vertretungen von kooperierenden Unternehmen dualer Studiengänge ausgewertet. Die Studie bietet so die bislang umfangreichste Standortbestimmung des dualen Studiums in Deutschland.

Download