Chat-GPT im Handwerk: DHZ gibt Orientierung
10.02.2023
Chat-GPT ist derzeit in aller Munde. Die Künstliche Intelligenz könnte die Geschäftskommunikation in Handwerksbetrieben grundlegend vereinfachen, birgt aber auch Gefahren. Der Autor Michael Sudahl skizziert in einem Beitrag der Deutschen Handwerkszeitung (DHZ) mögliche Anwendungsbereiche im Handwerk.

Handwerksbetriebe könnten Chat-GPT zur Unterstützung beim Verfassen von Angebotstexten, Social-Media-Posts, Übersetzungen und Online-Recherchen verwenden. Der Beitrag beschreibt, wie das funktioniert und was dabei beachtet werden muss. Zudem werden Einsatzmöglichkeiten für die Lehrlingsausbildung genannt.
Nicht zu kurz kommt dabei die kritische Betrachtung der Nachteile von Chat-GPT. Grundsätzlich sei es richtig, dass sich das Handwerk mit der künstlichen Intelligenz beschäftige, jedoch sollten nicht das Wissen und die Erfahrung in den Betrieben vergessen werden.
Weitere Informationen
Wie Chat-GPT dem Handwerk helfen kann (www.deutsche-handwerks-zeitung.de)