Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Team Beruf 2021
16.02.2021
Englisch ist in der Berufswelt längst ein Muss. Unternehmen, die international aufgestellt sind, brauchen Mitarbeiter, die in anderen Sprachen netzwerken, Aufträge entgegen nehmen oder Verträge verhandeln. In der Kategorie "Team Beruf" des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen können Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen zeigen, dass sie fit sind für internationale Herausforderungen - auf Englisch oder in einer anderen Wirtschaftssprache.

Die Wettbewerbskategorie TEAM BERUF des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen richtet sich an Auszubildende und Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen bis 27 Jahre, die mit einem Team von zwei bis acht Mitgliedern am Wettbewerb teilnehmen möchten.
Als Beiträge können beispielsweise Filme, Hörspiele oder Radiosendungen eingereicht werden, die sich mit der Ausbildung oder dem beruflichen Umfeld befassen. Hinzu kommt eine schriftliche Dokumentation.
Das Thema ist frei – Hauptsache, es nimmt deutlich Bezug auf Aspekte der Berufswelt. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Die Beiträge können zum Beispiel Kundengespräche, Produktpräsentationen, Ausbildung, Unternehmensspionage, Missverständnisse im Berufsalltag oder Produktentwicklung thematisieren.
Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 28. Februar 2012.
Der fertig gestellte Beitrag kann bis zum 1. Juni hochgeladen werden. Nach der Anmeldung erhält das Team einen Zugang zu einem Loginbereich, in dem Infos zu finden sind und weitere Teams angemeldet werden können.
Der Preis der ersten Runde im TEAM BERUF ist die Qualifikation zur zweiten Runde, dem Azubiturnier. In der ersten Runde werden keine Preisgelder vergeben.
Die erfolgreichsten Teams qualifizieren sich für die Teilnahme am Azubiturnier. Das diesjährige Azubiturnier findet vom 24.-27. November 202 in Hennef (NRW) statt.
Weitere Informationen