Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
15.09.2022
Dem Prinzip der Nachhaltigkeit wird in allen gesellschaftlichen Bereichen große Aufmerksamkeit geschenkt – so auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vor diesem Hintergrund setzt sich Dr. Christian Melzig in einem Gastbeitrag für das Fachportal ueberaus.de mit den Aufgaben der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) auseinander.

In dem Gastbeitrag für das Fachportal ueberaus.de des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) betont Melzig, dass der Berufsbildung eine Schlüsselrolle zukomme, wenn es um die Schaffung nachhaltiger Strukturen geht. Schließlich werde die Energiewende maßgeblich durch berufliche Facharbeit realisiert. Des Weiteren geht Melzig u.a. auf die wachsende Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in Gesellschaft und Bildung ein, erläutert die strukturelle Verankerung von BBNE im Ausbildungssystem und benennt konkrete Tools, auf die Ausbildungspersonal und Auszubildende zurückgreifen können, um Aspekte der Nachhaltigkeit im Alltag zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung - Was ist das und wie kann sie gelingen? (Gastbeitrag von Dr. Christian Melzig auf ueberaus.de)
Standardberufsbildpositionen in der Praxis / Umweltschutz und Nachhaltigkeit