BP:
 

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten

Ergebnisse einer Auszubildendenumfrage

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten
Reihe: Fachbeiträge im Internet
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Erschienen: 2021

Schnitzler, Annalisa; Tschöpe, Tanja; Volvakov, Irina; Raecke, Julia; Peters, Markus; Dietrich, Mirco; Konheiser, Sebastian; Schneider, Kerstin

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind in ihrer Funktion direkt in die Bewältigung der Corona-Pandemie eingebunden, woraus sich spezifische Herausforderungen für Auszubildende in diesem Beruf ergeben. Zur Untersuchung der Auswirkungen der Pandemie auf ihre Situation wurde eine Umfrage mit 1.253 MFA in Ausbildung durchgeführt, in welcher sie um ihre Einschätzung zu den Veränderungen in Betrieb und Berufsschule gebeten wurden. Die Ergebnisse zeigen belastende Einflüsse der Pandemie in allen abgefragten Bereichen, etwa gesteigerte kommunikative Anforderungen in der Patienteninteraktion, fehlende Lern- und Übungszeiten, erhöhtes Arbeitsaufkommen und Veränderungen durch die notwendigen Schutzmaßnahmen.

Die Qualität der Lernmöglichkeiten in Betrieb und Schule verlangt daher auch in Krisenzeiten gerade für systemrelevante Berufe besondere Aufmerksamkeit, damit Auszubildende auf die Herausforderungen ihres Berufs vorbereitet werden können.

Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 566 KB)