BP:
 

Ausbildungsverträge: Freie Berufe bekommen mehr Zulauf

03.06.2022

Die Kammern der Freien Berufe freuen sich über ein Plus beim Abschluss neuer Ausbildungsverträge. Ende März 2022 sind 5,6 Prozent mehr neue Auszubildende registriert worden als im Vorjahr.

Ausbildungsverträge: Freie Berufe bekommen mehr Zulauf

"Bei den Kammern der Freien Berufe sind zum 31. März 2022 11.771 neue Ausbildungsverträge registriert, ein Plus von 5,6 Prozent zum Vorjahr. Diese Werte übertreffen beide Vorjahre, fallen aber um 2,7 Prozent geringer aus als im Vor-Corona-Jahr 2019", so der Präsident des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB), Friedemann Schmidt, in einer Pressemitteilung. Dieser Anstieg zeige, dass die Freien Berufe trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie kleinerer Ausbildungsjahrgänge und pandemiebedingter Nachwirkungen eine erfolgreiche Rekrutierungsstrategie eingeschlagen haben. Gleichzeitig, so der BFB weiter, bliebe in einzelnen Bereichen der Freien Berufe mindestens jeder fünfte Ausbildungsplatz unbesetzt.

Weitere Informationen

Schmidt: "Freie Berufe schlagen erfolgreiche Rekrutierungsstrategie ein" (BFB-Pressemitteilung vom 02.05.2022)