Ausbildungsverlauf unter Pandemiebedingungen
Vorzeitige Vertragslösungen und Abschlussprüfungen in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2020
Alexandra Uhly
Der vorliegende Beitrag liefert erste deskriptive Ergebnisse zu Indikatoren des Ausbildungsverlaufes in der dualen Berufsausbildung unter den Bedingungen der Corona- Pandemie. Betrachtet wird der Ausbildungsverlauf von Auszubildenden, die im Jahr 2020 in einem Ausbildungsverhältnis standen. Die Analyse ist auf die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. Handwerksordnung (HwO) begrenzt. Datenquelle ist die Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung 31.12.; kurz: Berufsbildungsstatistik), für die die Daten des Berichtsjahres 2020 im August 2021 veröffentlicht wurden (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT 2021a).
Zwar erlaubt die Berufsbildungsstatistik keine Analyse vollständiger individueller Ausbildungsverläufe, allerdings bietet sie als jährliche Totalerhebung einen umfassenden Datenschatz, mit dem auch Aspekte der Ausbildungsverläufe in der dualen Berufsausbildung (BBiG/HwO) betrachtet werden können. Insbesondere werden vorzeitige Vertragslösungen und die Teilnahme an Abschlussprüfungen in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2020 betrachtet. Zeigen sich Besonderheiten im Vergleich zu früheren Jahren? Stieg die Lösungsquote 2020 noch stärker als in den Vorjahren? Zeigten sich Schwierigkeiten hinsichtlich der Prüfungsteilnahmen und des Prüfungserfolges? Liegen bei etwaigen Besonderheiten des Ausbildungsverlaufs im Jahr 2020 Unterschiede nach Regionen, Zuständigkeitsbereichen, Berufen oder Personengruppen vor?
Weder bei den vorzeitigen Vertragslösungen, noch bei den Abschlussprüfungen im dualen System zeigen sich deutliche Auffälligkeiten im Jahr 2020. Die Lösungsquote fällt sogar niedriger aus als im Vorjahr. Die Ergebnisse deuten auf eine gelungene Krisenbewältigung des dualen Systems der Berufsausbildung hin; zumindest für diejenigen, die im Jahr 2020 in einem Ausbildungsverhältnis standen.
Dateidownload (PDF, 1,1 MB)