Ausbildungspersonal und technischer Wandel
Für diese Untersuchung wurden die Daten des BIBB-Betriebspanels zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung (BIBB-Qualifizierungspanel) von 2020 ausgewertet. Die Auswertungen zeigen, dass in kleineren Betrieben ein besseres Betreuungsverhältnis von Ausbildungspersonal zu Auszubildenden zu beobachten ist – jedoch ohne Aussagen über die inhaltliche Qualität der Ausbildung zu treffen. Größere Betriebe hingegen verfügen in der Regel über eine bessere technische Ausstattung, und es finden eher systematische Prozesse statt, die sich mit den Veränderungen von Ausbildungsberufen und -inhalten auseinandersetzen.
Mit steigender Betriebsgröße und zunehmendem Digitalisierungsgrad steigt sowohl der Anteil der Betriebe, die ihr Ausbildungspersonal in Entscheidungen zu technischen Veränderungen im Betrieb miteinbeziehen, als auch die Weiterbildungsteilnahmen des Ausbildungspersonals. Generell ergibt sich über die gesamte Auswertung hinweg ein positiver Einfluss des Digitalisierungsgrades, der stark mit der Größe des Betriebs verbunden ist. Die Ergebnisse legen nahe, dass das Ausbildungspersonal durchaus in Entscheidungen zu technischem Wandel miteinbezogen wird.
Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 611 KB)