Ausbildungsmarketing: Jobstarter plus-Dossier gibt Tipps aus der Praxis
10.01.2023
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Jobstarter plus bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit einem neuen Dossier Hilfe bei der Rekrutierung von Auszubildenden an. Die Publikation kann kostenfrei heruntergeladen werden.

Das Dossier "Ausbildungsmarketing 4.0: Wie Betriebe mit neuen Ideen Azubis finden – Tipps und Tricks aus der Praxis" soll Anregungen und Hilfestellungen für Beratungspersonal geben, wenn es darum geht, Jugendliche für eine duale Ausbildung zu begeistern. Daneben hat die Publikation, die als kostenloser Download zur Verfügung steht, Personal- und Ausbildungsverantwortliche in Betrieben als Zielgruppe.
In acht Kapiteln sind Erfahrungen und bewährte Maßnahmen zahlreicher JOBSTARTER plus-Projekte gebündelt worden. Jeder Abschnitt enthält zudem anschauliche Beispiele aus der Praxis.
Hintergrund
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Jobstarter plus zielt darauf ab, Lösungswege für aktuelle Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt und in der Ausbildung zu finden. Es soll dazu beitragen, den Fachkräftenachwuchs zu sichern, regionale Ausbildungsstrukturen zu verbessern und angesichts einer sinkenden Ausbildungsbetriebsquote die Ausbildungskompetenz und -bereitschaft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhalten.
Weitere Informationen
"Wer sich beim Ausbildungsmarketing nicht engagiert, geht leer aus"
(Jobstarter plus-Interview mit Stephan Dietrich)
foraus.de: Mit Ausbildungsmarketing Auszubildende gewinnen
"Die Generation Z ist eine sehr selbstbewusste Generation, die viel Wert auf authentische Informationen legt."
(foraus.de-Interview mit Tilman Liebert)