BP:
 

Zahntechniker/Zahntechnikerin

Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis

Zahntechniker/Zahntechnikerin
Reihe: Ausbildung gestalten
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Erschienen: 2022

Digitalisierung und technologische Weiterentwicklung haben im Zahntechnikhandwerk dazu geführt, dass die analoge Herstellung von Zahnersatz zunehmend durch digitale Anwendungen ergänzt wird. So ist beispielsweise die digitale Konstruktion von zahntechnischen Produkten wie Kronen, Brücken oder Prothesen unter Einsatz spezieller Software am Computer möglich. Ebenso finden neuere Techniken wie das vollautomatische Fräsen von Kronen und Brücken oder der 3D-Druck Anwendung. Darüber hinaus gewinnen sowohl qualitätssichernde Maßnahmen als auch der direkte Patientenkontakt und damit einhergehende kommunikative Kompetenzen an Bedeutung. Anschauliche Beispiele und Erläuterungen zu den aktualisierten Ausbildungsinhalten bietet die Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“. Praxisorientierte Beschreibungen und Beispiele zu Lernzielen, Lernfeldern und Prüfungsbereichen unterstützen das Ausbildungspersonal bei der täglichen Arbeit in Betrieb und Berufsschule. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 23. März 2022.

Weitere Informationen

Zusatzmaterialien zur Umsetzungshilfe

Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 2.2 MB)

Veröffentlichung als gedruckte Ausgabe bestellen
(Versand innerhalb 14 Tage)
Preis: 29,90 €