Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-innen können in drei Fachrichtungen ausgebildet werden: Karosserieinstandhaltungstechnik, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik und Caravan- und Reisemobiltechnik. Fachrichtungsübergreifend beschäftigen sie sich beispielsweise mit der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten, der Diagnose von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen sowie der Anfertigung von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen. In der gewählten Fachrichtung findet dann eine entsprechende Spezialisierung statt. Die Umsetzungshilfe enthält Informationen zum Ausbildungsberuf und den Fachrichtungen, ausführliche Erläuterungen zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans sowie Checklisten und Muster, die die betriebliche Ausbildung unterstützen. Das Kapitel zur berufsschulischen Ausbildung enthält Hinweise zu den Lernfeldern des Rahmenlehrplans und exemplarische Lernsituationen. Das Zusatzmaterial bietet viele weitere Beispiele und Vorlagen für die Praxis. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 15. Mai 2023.