Fachkraft für Gastronomie, Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis
Das Arbeitsumfeld der gastgewerblichen Berufe ist zunehmend differenzierter, anspruchsvoller und digitaler geworden. Automatisierte Vertriebs- und Reservierungssysteme, kommunikative Kompetenzen und ressourcenschonendes Arbeiten haben an Bedeutung gewonnen und stellen neue Anforderungen an Beschäftigte in den Gastronomieberufen. Die modernisierten Ausbildungsordnungen berücksichtigen sowohl technische als auch gesellschaftliche Veränderungen, die die Ausbildung im Gastgewerbe betreffen. Die Umsetzungshilfe erläutert ausführlich die neuen und angepassten Inhalte und gibt zahlreiche Beispiele für die Umsetzung in die Ausbildungspraxis. Auch die neue Prüfungsform mit „Gestreckter Abschlussprüfung” wird vorgestellt und anhand von Prüfungsbeispielen veranschaulicht. Berufsschullehrer/-innen finden neben dem Rahmenlehrplan auch beispielhafte Lernsituationen. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 9. März 2022.
Weitere Informationen
Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 6.3 MB)
Veröffentlichung als gedruckte Ausgabe bestellen
(Versand innerhalb 14 Tage)
Preis: 34,90 €