BP:
 

WorldSkills: Team Germany weiterhin auf Erfolgskurs bei Berufe-WM

21.11.2022

Bei der noch bis zum 26. November 2022 laufenden Weltmeisterschaft der Berufe – der sog. "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" – haben die Fachkräfte der deutschen Nationalmannschaft auch in der zweiten Veranstaltungshälfte Erfolge feiern können.

WorldSkills: Team Germany weiterhin auf Erfolgskurs bei Berufe-WM
Fliesenleger Yannic Schlachter (2.v.li.) und Maler Ben-Luca Franzmann (2.v.re.) repräsentierten Team Germany bei den Wettkämpfen im italienischen Bozen.
inhalt_Contentseite-MediaBild 168045
Landschaftsgärtner Erik Stanke (li.) und Phil-Elias Kornmacher (re.) errangen in Estland den vierten Platz bei den WorldSkills 2022.

Nach einem erfolgreichen Auftakt in die World-Skills-Wettbewerbe 2022, konnte die deutsche Berufe-Nationalmannschaft Ende Oktober sowie im November weitere Medaillen zu ihrer "Sammlung" hinzufügen.
In der Disziplin Landschaftsgärtnerei konnten die deutschen Teilnehmer Erik Stanke und Phil-Elias Kornmacher den vierten Platz erringen – verbunden mit einer Exzellenzmedaille. "Die Wettbewerbstage waren sehr aufregend für uns beide. Es war vor allem stressig. Wir hatten das Gefühl, dass wir ganz schön daran zu knabbern hatten, die Aufgabe fertig zu bekommen, denn die Zeit war sehr eng getaktet", so Kornmacher nach dem Wettstreit in Estland, der mit insgesamt 15 internationalen Fachkräfte-Teams vom 24. bis 27. Oktober ausgetragen wurde.

inhalt_Contentseite-MediaBild 168049
Fabian Grün (li.) stellte sich bei den WorldSkills 2022 internationalen Fachkräften im Wettbewerb der Anlagenmechaniker/-innen SHK.

Eine weitere Exzellenzmedaille konnte am 4. November der SHK-Anlagenmechaniker Fabian Grün aus Rheinland-Pfalz erringen. "Ich bin total erleichtert und freue mich, eine Medaille erreicht zu haben. Da fällt jetzt eine Riesenlast von mir", resümierte Grün nach dem Wettkampf gegen 19 internationale Konkurrenten/-innen im badischen Lahr.

Fliesenleger Yannic Schlachter bei den WorldSkills 2022
Europameister Yannic Schlachter aus Baden-Württemberg hat bei den WorldSkills 2022 bewiesen, dass er auch zur Weltspitze im Fliesenlegen gehört.

Geehrt mit einer Silbermedaille wurde am 6. November der Fliesenleger Yannic Schlachter aus Albbruck im Schwarzwald. Der 22-jährige, der 2021 bereits die EuroSkills-Goldmedaille gewonnen hatte, musste in Südtirol u.a. eine Berglandschaft aus Fliesen legen. "Ich bin sehr zufrieden mit Yannics Leistung. Er hat sehr sauber und genau auf Maß gearbeitet", unterstreicht Marcel Beyer, Bundestrainer in der Disziplin Fliesenleger/-in.

Ebenfalls zu den besten seines Handwerks gehört der Maler Ben-Luca Franzmann aus Allenfeld in Rheinland-Pfalz. Im Kräftemessen mit 12 internationale Konkurrenten/-innen erreichte der deutsche Teilnehmer den 5. Platz – womit er sich eine Exzellenzmedaille sichern konnte. Zu dem Wettkampf gehörte u.a. das Lackieren einer Tür, maßstabgetreues Übertragen und Malen eines Designs nach Vorlage sowie Tapezieren.

Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft nimmt mit insgesamt 37 Wettkämpfer/-innen in 32 Disziplinen an den WorldSkills 2022 teil - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.