Ziel der Veranstaltung ist es, den Kompetenzrahmen der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Bildung in der digitalen Welt kennenzulernen und die relevanten digitalen Kompetenzen für gängige Berufsprofile in der Verkehrs-, Logistik- und Transportbranche zu identifizieren. Dabei geht es u.a. um berufsbildbezogene Kompetenzprofile für die digitale Arbeitswelt, die sich in Stellenanforderungsprofile integrieren lassen und bedarfsgerechte Qualifizierungsprozesse ermöglichen.