
Gezeigt wird, wie betriebliche Anforderungen, insbesondere aus der Digitalisierung, in der Ausbildung ihre Entsprechung finden. Themen sind u.a.:
- „Sockelausbildung“ und Spezialisierung,
- Qualifizierung von Industriemechaniker/innen zu Elektrofachkräften,
- Ausbilden mit (kodifizierten) Zusatzqualifikationen,
- Digitalisierung und Berufsausbildung in Klein- und Mittelständischen Unternehmen – Wie geht’s?
Termin: 26.4.2022, 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Hintergrund:
Das BIBB führt zur Novellierung der M+E-Berufe 2018 ein Evaluationsprojekt durch. Gemeinsam mit fünf IHKs durchgeführte Regionalworkshops deckten auf, was in der Ausbildungspraxis aktuell passiert. Dabei identifizierte Beispiele sind nun für den weiteren Transfer aufbereitet.