"We – Future Chefs": Finale des Azubi-Kochwettbewerbs
12.11.2021
Am 3. November hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - mit Unterstützung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Verbands der Köche Deutschlands (VKD) - die Sieger im ersten deutsch-israelischen Kochwettbewerb "We – Future Chefs" gekürt.

Acht Teams aus je zwei Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres waren im Rahmen des Azubi-Kochwettbewerbs "We – Future Chefs" gefordert, eine hochkarätig besetzte Jury von ihrem Können zu überzeugen. Bei der Bewertung war neben Kreativität und erkennbarem Fachwissen auch entscheidend, wie zeitgemäß und "kochbar" die Gerichte im Kontext einer Spitzenküche-Speisekarte sind. Den Sieg errangen die "Kieler Sprotten" Emma Friedrichs und Ben Bednarz mit einem Drei-Gänge-Menü, bestehend aus Kichererbsen und Grünkohl in der Vorspeise, Meeresspargel in der Hauptspeise sowie Quitten mit Sharonfrucht und Datteln zum Dessert. Friedrichs und Bednarz dürfen sich nun auf eine Kultur & Kulinarik-Reise nach Israel freuen.
In Haifa kochten - parallel zu der Veranstaltung in der Brillat-Savarin-Schule in Berlin - israelische Auszubildende in einem ähnlich gearteten Wettbewerb. Die beiden Events waren als "kulinarische Brücke" per Livestreams miteinander verbunden und im virtuellen Austausch miteinander. In Israel sicherte sich das Team der Dan Gourmet School aus Tel Aviv den Sieg, das sich ebenfalls auf eine Kultur & Kulinarik-Reise freuen darf - nach Deutschland.
Neben dem Kochen selbst boten die beiden Finaltage in Berlin (2. und 3. November) auch hilfreiches Wissen rund um Produkte und Profession. Mit einem Beitrag über klima- und energieeffiziente Küche zeigte Dr. Michael Scharp vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung auf, wie eine CO²-ärmere und klimafreundlichere Ernährung bzw. ein bedachterer Umgang mit Lebensmitteln möglich ist. Die insgesamt sechs Teams, die nicht im Finalkochen standen, durften zudem einen Blick hinter die Kulissen eines Berliner 3-Sterne-Restaurants werfen. Hier konnten sie wertvolle Eindrücke zu Küchenabläufen und einem Restaurantkonzept auf höchstem Niveau gewinnen.
Weitere Informationen
GOVET: Ausführlicher Bericht inkl. Bildergalerie, Filme und Materialbox