Ohne Kreativität gibt es keine Innovation. Wie können innovative Projektideen mit künstlerischen Strategien umgesetzt werden? Das lernen die Teilnehmenden im ZKM Karlsruhe kennen. Hier werden unterschiedliche künstlerische Positionen exemplarisch vorgestellt und dienen als Inspiration für die eigene gestalterische Projekttransferpraxis. Mit ganz alltäglichen Materialien wie Papier, Klebeband, Folie und Schreibwerkzeug soll ein Strategie-Wechsel in der Benutzung dieser Utensilien erprobt werden. Aber auch digitale Werkzeuge, wie das iPad, bieten ungewohnte künstlerische Arbeitsmethoden. Erleben Sie Impulse durch eine gänzlich andere Herangehensweise und die damit verbundene kreative Frische für den Kopf, gerade an der Schwelle vom Pilotprojekt zur alltagstauglichen Lernlösung.
Nach dem Workshop wird das Gehörte durch Aktionsführungen im ZKM und einen informellen Austausch vertieft.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldungen sind bis zum 1. März 2023 möglich.
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Nachricht an: digitalemedien@dlr.de
Die Teilnahme an den jeweiligen Programmpunkten ist kostenfrei. Für die Anreise und ggf. Übernachtung kommen die Teilnehmenden selbst auf.
Weitere Informationen
Einladung (PDF)