Die Tagung umfasst wissenschaftliche und umsetzungspraktische Perspektiven der studienintegrierenden Ausbildung (siA) und ermöglicht darüber hinaus bildungspolitische Anknüpfungspunkte. Mit der siA wird in Hamburg ein neuer Typ tertiärer Bildung entwickelt und etabliert. Das innovative Bildungsangebot verzahnt systematisch die Vorteile beruflicher und akademischer Bildungswege und die Lernorte Berufsschule, Unternehmen und Hochschule.