BP:
 

Informationen zur Veranstaltung

Zunächst wird Nora Sandoval – Referentin Bildung Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände BDA – Impulse zu organisatorischen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen geben. Anschließend öffnet Katja Striegler – Projektleiterin und Interkulturelle Trainerin IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern, migra e.V. – den Blick für die interkulturelle Perspektive. Sie erhalten Antworten zu Fragen wie:  

  • Wie kann ich Geflüchteten aus der Ukraine eine Berufsausbildung in Deutschland ermöglichen? 
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es und wo finde ich diese? 
  • Wie kann ich mit kommunikativen Konflikten und Sprachbarrieren umgehen?  

Es besteht ausreichend Raum für Fragen zu Ihren individuellen Herausforderungen.

Der Q 4.0 Talk ist wie immer kostenfrei, findet online über MS Teams statt und steht allen Interessierten aus dem Ausbildungsbereich offen. 

Zeit: 19. Mai von 13:30 Uhr – 15:00 Uhr