BLok ist der Online-Ausbildungsnachweis für duale Ausbildungsberufe – ein digitales Berichtsheft, mit dem alle Akteure der dualen Ausbildung gemeinsam und sicher arbeiten können. Im Gegensatz zum klassischen Berichtsheft erzeugt der Online-Ausbildungsnachweis Transparenz und stärkt somit die Kooperation der Dualpartner. Abstimmung und Verzahnung der Ausbildungsinhalte werden dadurch erleichtert. Der Online-Ausbildungsnachweis enthält neben der Digitalisierung des "klassischen" Berichtsheftes auch ein Kompetenzportfolio zur Dokumentation des individuellen Lernfortschritts.
Im Web-Seminar werden Informationen zum Entstehungshintergrund des Online-Berichtshefts vermittelt und die einzelnen Tools werden anschaulich vorgestellt. Dabei gehen die Referenten ausführlich auf die Vorzüge des BLoks ein: die transparent strukturierte Dokumentation der jeweiligen Lernzielfortschritte, die Stärkung der Selbstverantwortung und das Anstoßen von Reflexionsprozessen. Der Ablauf des Web-Seminars sieht wie folgt aus:
- 09:30 Uhr: Technik-Check
- 10:00 Uhr: Begrüßung durch BMBF und Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- 10:15 Uhr: Überblick - Was ist BLok?
- 10:45 Uhr: Livedemo (Tipps und Tricks für den Start mit BLok, Berichtshefte führen und kontrollieren in BLok)
- 11:45 Uhr: Abschlussrunde und Feedback
- 12:00 Uhr: Ende des Web-Seminars