BP:
 

Informationen zur Veranstaltung

New Leadership: Als Ausbilder/in erfolgreich durch den digitalen Wandel führen
Datum: 18.11.2022
Veranstalter: Netzwerk Q 4.0 / Institut der deutschen Wirtschaft
Veranstaltungsort: Online
Weitere Infos: https://netzwerkq40.de

In diesem Q 4.0 Training aus dem Bereich der Selbst- und Sozialkompetenzen lernen Sie aktuelle Führungstrends in der Digitalisierung kennen, ergründen Ihre Selbstführung und identifizieren Handlungsoptionen für Ihren persönlichen Ausbildungsalltag.

Das Q 4.0 Training „New Leadership: Als Ausbilder/in erfolgreich durch den digitalen Wandel führen“ zielt darauf ab, Ausbilderinnen und Ausbilder in ihrer Rolle als Führungskräfte zu stärken. Die Teilnehmenden lernen aktuelle Führungstrends in der Digitalisierung kennen, erkunden das Thema Selbstführung und identifizieren Handlungsoptionen für ihren persönlichen Ausbildungsalltag. Das Training findet rein online statt und ist in einem Blended Learning Format konzipiert. Onlineworkshops und digitale Selbstlernphasen wechseln einander ab. In den Gruppenphasen steht neben der Vermittlung von Fachinhalten insbesondere der kollegiale Erfahrungsaustausch und die kollegiale Fallberatung im Fokus.

Folgende Lernziele werden in diesem Training fokussiert:

  • Sie verinnerlichen die Grundlagen der Führung für Sie als Ausbilderin und Ausbilder.
  • Sie haben einen Überblick zu aktuellen Trends in der Führung.
  • Sie erhalten Impulse, wie Sie diese Trends selbst umsetzen und in Ihre Praxis transferieren können.
  • Sie erlernen Methoden des Zeitmanagements für Ihren Einsatz im Ausbildungsalltag.
  • Sie lernen Ihren eigenen inneren Kompass über bewusste Selbstführung zu nutzen.
  • Sie finden Wege, wie Sie Ihre Kommunikation mit den Auszubildenen wirkungsvoller gestalten können, um die Motivation und Eigenverantwortung der Azubis zu fördern.

Termine

Kickoff: 18.11.2022 / 09:30 bis 11:30 Uhr

Mich selbst führen: 25.11.2022 / 09:30 bis 13:30 Uhr

Meine Azubis führen: 02.12.2022 / 09:30 bis 13:30 Uhr

Durch den digitalen Wandel führen: 09.12.2022 / 09:30 bis 13:30 Uhr