BP:
 

Neue Podcastreihe verschafft Experten/-innen aus der Ausbildungspraxis Gehör

Anfang Mai 2022 startet die Podcastreihe "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis" auf dem Portal www.foraus.de. Die Produktion des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) beleuchtet in Interviews mit wechselnden Gästen diverse Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Neue Podcastreihe verschafft Experten/-innen aus der Ausbildungspraxis Gehör

Die Podcastreihe "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis" widmet sich in ausführlichen Gesprächen mit wechselnden Gästen aktuellen Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie stellt zugleich einen neuen Transferkanal für Projektergebnisse und erprobte Konzepte aus dem Förderprogramm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) dar. Verantwortliche aus den entsprechenden Verbundvorhaben liefern Einblicke in die Ergebnisse ihrer Arbeit und stellen Transfermöglichkeiten in die alltägliche Praxis vor. Daneben kommen auch themenbezogene Fachexperten/-innen zu Wort.

Die ersten Interviews der Podcastreihe widmen sich dem Thema Inklusion. Anhand bewährter Best-Practice-Beispiele aus dem Förderprogramm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" (Bekanntmachung "Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung") werden folgende zentrale Fragen diskutiert: Wie können Menschen mit Behinderungen beim Erlernen und langfristigen Ausüben einer beruflichen Tätigkeit unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich in diesem Kontext durch digitale Medien? Auch die Begriffe "Inklusion" und "Digitalisierung", die zwar allgegenwärtig aber eher abstrakt und nicht einheitlich definiert sind, werden hinterfragt und einer kritischen Prüfung unterzogen.

Mitwirkung am Podcast möglich!

Die Podcastreihe "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis" startet Anfang Mai 2022. Alle Episoden werden auf dem BIBB-Portal www.foraus.de veröffentlicht, mit dem sich das BIBB an betriebliches Ausbildungspersonal wendet. Durch Klicken auf den "Play-Button" können Sie schon jetzt in das neue Format reinhören:



Die Podcastreihe "foraus.gehört - Neues aus der Ausbildungspraxis" wird - neben Inklusion - weitere inhaltliche Schwerpunkte rund um das Thema berufliche Aus- und Weiterbildung setzen. Mögliche Inhalte sind: Immersives Lernen, freie Lehr- und Lernmaterialien oder die Auswirkungen der Digitalisierung auf bestimmte Branchen.

Falls Sie eigene Themen vorschlagen möchten und/oder Interesse daran haben, selbst an einer Podcast-Episode mitzuwirken, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

Ausführliche Informationen zu allen Bekanntmachungen und Neuigkeiten aus dem BMBF-Förderprogramm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" finden Sie auf dem BMBF-Portal www.qualifizierungdigital.de.