Monatsbericht der BA: Zunehmende Aufhellung am Ausbildungsmarkt sichtbar
03.08.2021
Am Ausbildungsmarkt war im Juli aufgrund der Lockerungen der Pandemiebeschränkungen zunehmend eine Aufhellung sichtbar. Diese Einschätzung wird durch Meldungen der Kammern über eine höhere Zahl von neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Vergleich zum Vorjahr gestützt. Trotzdem ist die Lage weiterhin stark von den Folgen der Pandemie-Maßnahmen geprägt.

Wie dem Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Monat Juli zu entnehmen ist, hat sich die Zahl der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals deutlich verringert, während die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen mittlerweile den Stand des Vorjahres nur noch leicht unterschreitet. Auf Bewerberseite müsse davon ausgegangen werden, dass viele Meldungen unterblieben sind, weil die gewohnten Zugangswege zur Berufsberatung, z. B. über die Kontakte in der Schule, eingeschränkt waren und durch digitale Angebote nicht vollständig ersetzt werden konnten. Die bis Ende Juni 2021 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegene Zahl an Vertragsabschlüssen lasse den Schluss zu, dass junge Menschen nun in Anbetracht der Lockerungen und unterstützt durch Aktivitäten wie z. B. der Aktion „Sommer der Berufsausbildung“ der Allianz für Aus- und Weiterbildung vermehrt Kontakt zu Ausbildungsbetrieben aufnehmen würden.
Im Juli sind nach den Beobachtungen der letzten Jahre weit über 90 Prozent der betrieblichen Ausbildungsstellen bzw. der Bewerberinnen und Bewerber des gesamten Berichtsjahres gemeldet. Trotzdem ist der Ausbildungsmarkt in den Monaten August und September erfahrungsgemäß noch sehr in Bewegung. Viele Betriebe treffen noch Entscheidungen und zahlreiche junge Menschen finden noch eine Ausbildungsstelle oder weichen auf eine Alternative aus. Deshalb erlauben insbesondere die Angaben zu den unbesetzten Ausbildungsstellen und den unversorgten Bewerberinnen und Bewerbern derzeit nur eine vorläufige Einschätzung der Entwicklung im Berichtsjahr 2020/21.
Weitere Informationen
Download: Monatsbericht der BA zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt (Juli 2021)