Monatsbericht der BA: Corona beeinträchtigt Ausgleich auf dem Ausbildungsmarkt
03.12.2020
Die Covid-19-Pandemie hat den Ausgleich auf dem Ausbildungsmarkt deutlich beeinträchtigt und die Ausgleichsprozesse stark verlangsamt. Im begonnenen Nachvermittlungszeitraum von Oktober bis November waren mehr junge Menschen auf Ausbildungssuche als im letzten Jahr. Auch die Zahl der Ausbildungsstellen für einen Ausbildungsbeginn bis Dezember überstieg deutlich die des Vorjahres.

Wie die Bundesagentur für Arbeit in ihrem aktuellen Monatsbericht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt mitteilt, befand sich trotz der erneuten Einschränkungen durch den Teil-Lockdown im November – wie zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr auch – jeder sechste gemeldete Ausbildungsuchende in einer Berufsausbildung. Rund die Hälfte der Bewerberinnen und Bewerber galt im November 2020, wie im Vorjahresmonat, als noch unversorgt.
Im Zeitraum von Oktober bis November waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern insgesamt 71.500 Ausbildungsstellen mit Ausbildungsbeginn bis spätestens Dezember 2020 gemeldet. Das waren 7.900 mehr als im Vorjahreszeitraum (+12 Prozent). Dieser Anstieg dürfte auf die Beeinträchtigung der Stellenbesetzungsprozesse aufgrund der Corona-Krise zurückzuführen sein.
Im November waren von den gemeldeten Ausbildungsstellen mit Ausbildungsbeginn bis spätestens Dezember 2020 noch 25.300 Stellen unbesetzt. Das waren 5.000 mehr als im November des Vorjahres (+24 Prozent). Darunter waren 21.000 freie Ausbildungsstellen, die bereits am 30.9. unbesetzt waren.
In dem deutlichen prozentualen Anstieg der unbesetzten Stellenzahl, der etwa doppelt so hoch ausfiel wie der Anstieg der Stellenzahl insgesamt, könnten sich der Teil-Lockdown seit November und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung widerspiegeln.
Im November 2020 standen 25.300 unbesetzte Ausbildungsstellen, die für einen Ausbildungsbeginn bis spätestens Dezember 2020 gemeldet waren, 31.200 unversorgten Bewerberinnen und Bewerbern gegenüber. Hinzu kamen 19.700 gemeldete Bewerberinnen und Bewerber, die sich zwar in einer Alternative befinden, aber weiterhin eine Ausbildungsstelle zum sofortigen Beginn suchen. Insgesamt waren demnach 50.900 gemeldete Bewerberinnen und Bewerber noch auf Ausbildungssuche, 9.100 mehr als im November letzten Jahres.
Die Zahl der noch suchenden Bewerberinnen und Bewerber überstieg damit im November 2020 die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen um 25.600. Im Vorjahresmonat hatte die Differenz bei 16.500 gelegen.
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
Weitere Informationen
Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt