BP:
 

Mehr Auszubildende zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann

30.03.2022

Seit zwei Jahren ist in Deutschland die Ausbildung im neuen Beruf der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmanns möglich. Zum Stichtag 31.12.2021 waren nach vorläufigen Zahlen insgesamt 105.006 Personen in der Ausbildung zu diesem Beruf.

Mehr Auszubildende zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben im Jahr 2021 61.458 Auszubildende eine Ausbildung zu diesem Beruf begonnen. Das waren 7 % mehr als 2020. Damals hatten sich 57.294 Auszubildende für diesen Beruf entschieden, von denen bis zum Jahresende 2020 noch 53.610 in der Ausbildung waren.

Vor allem Frauen wählen den Ausbildungsberuf 

Auch nach zwei Jahren zeigt sich, dass die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, ebenso wie die Vorläuferausbildungen, vor allem für Frauen interessant ist: Fast drei Viertel der Auszubildenden, die 2021 eine Ausbildung angetreten haben, sind weiblich (74 % beziehungsweise 45.750).

Seit 2020 sind Ausbildungen nach dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe möglich 

In der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, die mit dem Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) von 2017 begründet wurde, wurden die bis dahin getrennten Ausbildungen in den Berufen Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in sowie Altenpfleger/-in zum Berufsbild Pflegefachfrau/-mann zusammengeführt. 

Weitere Informationen

Pressemitteilung DESTATIS vom 29.03.2022

Die Angaben entstammen der amtlichen Datenerhebung auf Grundlage der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung (PflAFinV). Endgültige Ergebnisse zu den Auszubildenden am Stichtag 31.12.2021 und zu weiteren Merkmalen stehen voraussichtlich im Juli 2022 zur Verfügung.