BP:
 

Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung:

Modellierung und Entwicklung eines Diagnoseinstruments für Beratungskompetenzen im Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau

Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung:
Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Erschienen: 2020

Welche sozialen Kompetenzen benötigen Bankkaufleute bei der Beratung von Kunden? Soziale Kompetenzen spielen in vielen Berufen eine bedeutende Rolle, so auch bei der Kundenberatung im Kreditinstitut. In empirischen Studien sind sie jedoch noch deutlich unterrepräsentiert. Ausgehend von einer Anforderungsanalyse entwickelt die Autorin in ihrer Dissertation ein Kompetenzmodell für Beratungskompetenzen von Bankkaufleuten und einen Situational Judgment Test zur Messung von sozial-kognitiven Beratungskompetenzen. In einer Studie mit 300 Auszubildenden am Ende der Ausbildung werden die Beziehungen zwischen den Beratungskompetenzen und personalen und institutionellen Merkmalen untersucht. Die Ergebnisse werden im Sinne einer kompetenzförderlichen Gestaltung der Ausbildung interpretiert.

Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 4.1 MB)

Veröffentlichung bestellen (Preis: 54,90 €)