BP:
 

Kampf um die Medaillen: Deutsche Talente bei der Berufe-EM in Graz

20.09.2021

Vom 22. bis 26. September 2021 treten 29 deutsche Fachkräfte bei den EuroSkills in Österreich an. In insgesamt 24 beruflichen Disziplinen messen sich Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 20 Nationen.

Kampf um die Medaillen: Deutsche Talente bei der Berufe-EM in Graz
Der 23-jährige Lars Jahnke aus Esslingen (li.) und der 18-jährige Cedric Schramm aus Wolfschlugen treten in der Wettkampfdisziplin "Robot Systems Integration" bei den EuroSkills in Graz an.

"Europameisterschaften für Berufe sind etwas Besonderes und Einzigartiges. Die Spannung und die Dramatik, die während der drei Wettkampftage in den einzelnen Wettbewerbsarealen entstehen, sind packend", betont Hubert Romer, Geschäftsführer und Offizieller Delegierter von WorldSkills Germany. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen zur siebenten EM der Berufe in die Steiermark und messen sich dort an drei Wettkampftagen in 38 offiziellen und zehn Präsentationsdisziplinen.

Bei den EuroSkills treten jährlich die besten Fachkräfte Europas in ihren Disziplinen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Future Skills an. Dabei müssen sie komplexe Projekte meistern. Beispielsweise bauen die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in der Disziplin "Robot Systems Integration" (Foto) eine Roboteranlage auf, wie sie etwa in einem Warenlager zu finden ist. "Unsere Champions sind Vorbilder für die junge Generation. Sie zeigen, dass sich eine Ausbildung lohnt und welche tollen Karrieren diese ermöglicht", sagt Stephanie Werth, Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit von WorldSkills Germany.

Die Teilnahme der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft bei den EuroSkills Graz erfolgt in Kooperation von WorldSkills Germany e. V. und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. sowie den Fachverbänden und Wirtschaftspartnern. Sie wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesinstitut für Berufsbildung sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Weitere Informationen

EuroSkills 2021

Deutschland und Luxemburg: Beabsichtigte Bewerbung auf EuroSkills 2027