BP:
 

IHKs streichen Zwischenprüfungen für Azubis ersatzlos

Keine Nachholpflicht für die knapp 90.000 Betroffenen

19.03.2020

Aufgrund der Corona-Krise haben sich die zuständigen Gremien der Industrie- und Handelskammern (IHKs) dazu entschieden, die aktuell angesetzten Azubi-Zwischenprüfungen für das Frühjahr 2020 ersatzlos entfallen zu lassen.

IHKs streichen Zwischenprüfungen für Azubis ersatzlos

Der Ausfall betrifft knapp 90.000 angehende Fachkräfte, die ihre Zwischenprüfung nicht nachholen müssen. Die Zwischenprüfung dient in erster Linie dazu, Azubis wie auch Ausbildenden in den Betrieben zur Mitte der Berufsausbildung eine Rückmeldung über den Leistungsstand zu geben. Da die Prüfungsleistung nicht in das Endergebnis einfließt, haben die Ergebnisse der Zwischenprüfung keine Folgen für den Berufsabschluss.

Die vor wenigen Tagen ebenfalls abgesagten Abschlussprüfungen wurden allerdings nur verschoben. Hier werden neue Termine bekanntgegeben, sobald sich die Risikoeinschätzung rund um das Coronavirus wieder verbessert hat.

(Quelle: Presseinformation des DIHK vom 18.03.2020)