Grüne Berufe: Neue Erklärfilme für die Ausbildung in der Landwirtschaft
02.01.2023
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat neue Erklärfilme für die berufliche Bildung in den sog. "Grünen Berufen" veröffentlicht. Präsentiert werden Informationen zur Zuchtwertschätzung ("Bullenkatalog") sowie zum Einsatz von Leittexten im Ausbildungskontext.

Im BZL-Video "Bullenkatalog lesen leicht gemacht" wird erklärt, wie Milchviehhalter/-innen einen passenden Bullen zur Besamung ihrer Kühe aussuchen können - eine Aufgabe, die in der Regel mittels eines sog. "Bullenkatalogs" erledigt wird. Der rund 3-minütige Erklärfilm stellt insbesondere die in diesem Zusammenhang am häufigsten verwendeten Abkürzungen vor und geht ferner darauf ein, wie die Zuchtwertschätzung zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen eingesetzt werden kann.
Das BZL-Video "Was ist eigentlich ein Leittext?" erklärt – anhand eines praxisnahen Beispiels – was sog. "Leittexte" sind und wie sie im Rahmen beruflicher Ausbildung eingesetzt werden können. Hervorgehoben wird, welche Vorteile diese Methode, die auf eigenverantwortlichem Lernen basiert, Auszubildenden im Bereich Landwirtschaft bietet.
Beide Videos sind vom BZL auf dem Bildungsserver Agrar bzw. auf dem YouTube-Kanal des BZL veröffentlicht worden. Der Bildungsserver Agrar wird vom BZL im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) – in Zusammenarbeit mit Ländern und Verbänden des Agrarsektors – bereitgestellt.