Die Veränderung der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, die sich auch in den Möglichkeiten zur Fachkräftesicherung durch duale Ausbildung zeigen. Zur Steigerung der Qualität und Attraktivität betrieblicher Ausbildung sind Ideen bei der Gestaltung eines "nachhaltigen Lernorts Betrieb", zur Entwicklung eines "Kompetenzteams Ausbildung" oder bei der "Digitalisierung der Ausbildung" gefragt. Das Ausbildungsmanagement nimmt bei der Entwicklung der Ausbildungspraxis eine Schlüsselrolle ein.
Die digitale BAQ-Fachtagung "Ausbildung weiterdenken: nachhaltig – kompetent – digital" wird am 15.November 2022 - von 13:00 bis 16:00 Uhr - stattfinden. Der Keynote-Beitrag von Dr. Manuel Nicklich, Co-Autor der Studie "Ausbildungspersonal im Fokus", wird mit aktuellen Ergebnissen zur Situation des ausbildenden Personals im gesellschaftlichen Wandel in die Tagung einführen.