#futureworkchallenge: Online-Wettbewerb zu den Arbeitswelten der Zukunft
29.05.2020
Mit dem Online-Wettbewerb #futureworkchallenge ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger in Europa dazu auf, sich mit den Arbeitswelten der Zukunft kreativ auseinanderzusetzen.

Die Arbeitswelten verändern sich rasch und grundlegend. Das stellt junge Menschen, die kurz vor dem Berufseinstieg stehen, vor viele Fragen: Welcher Beruf hat Zukunft? Welche neuen Berufe entstehen, welche werden verschmelzen?
In der #futureworkchallenge können junge Menschen ihre Wünsche und Erwartungen an die künftigen Arbeitswelten in Videos oder Fotobeiträgen auf Instagram präsentieren. Damit möchte der Wettbewerb zum Diskurs über Berufsbilder der Zukunft anregen.
Eine internationale Jury mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wissenschaftsjournalismus wählt die zehn besten Beiträge des Wettbewerbs aus. Die Finalistinnen und Finalisten werden mit hochwertigen Technik-Preisen für den Joballtag belohnt und erhalten eine Einladung zur Europäischen Arbeitsforschungstagung beyondwork2020 am 21. und 22. Oktober.
Beiträge können bis zum 15. August 2020 eingereicht werden.
Weitere Informationen