BP:
 

Azubis als Energie-Scouts: Best-Practice-Bericht stellt erfolgreiche Projekte vor, die zum Nachmachen einladen

09.01.2019

Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz zeigt mit dem Projekt "Energie-Scouts - Qualifizierung für Azubis", wie Klimaschutz zu einem Erfolgsfaktor in Unternehmen werden kann. Der neue Best-Practice-Bericht liefert Zahlen und wissenswerte Fakten.

Azubis als Energie-Scouts: Best-Practice-Bericht stellt erfolgreiche Projekte vor, die zum Nachmachen einladen

Mehr als 6.750 Auszubildende sind bereits als Energie-Scouts aktiv und tragen so in ihren Ausbildungsbetrieben dazu bei, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Welche Projekte sich besonders auszahlen, stellt der neue Best-Practice-Bericht vor. Grafiken zeigen die Anwendungsfelder mit den höchsten CO2-, Kosten- und Energieeinsparungen. Zudem wird beschrieben, in welchen Bereichen die meisten Energie-Scout-Projekte umgesetzt werden. Besonders beliebt sind die Themen Beleuchtung, Druckluft und Mitarbeitersensibilisierung.

Bundesweiter Wettbewerb

Die besten Energie-Scouts Deutschlands werden einmal jährlich zum bundesweiten Wettbewerb nach Berlin eingeladen. Sieger der Bestenehrung 2018 waren die Unternehmen AVO Carbon, Röchling Automotive Germany, Kraftverkehr Nagel und Isola. Die Best-Practice-Beispiele zeigen, wie Auszubildende mit Engagement und Kreativität dazu beitragen, beachtliche Einsparungen für ihre Betriebe zu erzielen. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch die Auszubildenden und die Unternehmen.

Hintergrund: Energie-Scouts - Qualifizierung für Azubis

Die Azubi-Qualifizierung zum Energie-Scout wird den teilnehmenden Unternehmen in mehreren Workshop-Modulen angeboten. Alle Ausbildungsberufe sind willkommen, eine Spezialisierung wird nicht vorausgesetzt.
Neben den Vorteilen, die eine energetische Optimierung den Ausbildungsbetrieben bietet, wird durch die Qualifizierung in Zeiten knapper Ausbildungsplatz-Bewerber auch die Attraktivität des Ausbildungsunternehmens erhöht.

Die Energie-Scouts sind ein Projekt der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz. Die Initiative wird getragen vom Bundesumweltministerium, Bundeswirtschaftsministerium, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

Weitere Informationen

Der Best-Practice-Bericht der Energie-Scouts kann über die Webseite der Initiative bestellt oder heruntergeladen werden:

www.mittelstand-energiewende.de/presseaktuelles/neuer-best-practice-bericht-der-energie-scouts-zeigt-klimaschutz-zahlt-sich-aus/