BP:
 

Berufsbildung aus erster Hand

Das BIBB auf der Bildungsmesse "didacta"

22.01.2019

Umfassende Informationen zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung sowie zu laufenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten präsentiert das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) an seinem Messestand auf der Bildungsmesse "didacta" vom 19. bis 23. Februar 2019 in Köln. Expertinnen und Experten des BIBB beraten in Halle 6 am Stand E 80/F 81 beispielsweise zur Förderung des Berufsbildungspersonals und zur Fachkräftesicherung, zur Internationalisierung der beruflichen Bildung sowie zum Berufsorientierungsprogramm der Bundesregierung.

Berufsbildung aus erster Hand

Das BIBB-Ausbilderportal foraus.de und das Portal qualifizierungdigital.de des BMBF-Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" werden vor Ort sein. Darüber hinaus stehen als Ansprechpartner/-innen unter anderem Fachleute aus verschiedenen Programmen, Initiativen und Projekten am BIBB-Stand zur Verfügung:

  • Initiative Bildungsketten
  • Berufsorientierungsprogramm der Bundesregierung, Berufsorientierung für Flüchtlinge und Initiative Klischeefrei (mit Informationen zur Berufsorientierung am Girls' und Boys' Day)
  • Förderprogramm JOBSTARTER plus
  • Portal "Anerkennung in Deutschland"
  • GOVET - Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation
  • Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB
  • Kampagne "Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven der beruflichen Bildung. Berufsberater/-innen beantworten am Stand des BIBB Fragen zur dualen Ausbildung und beruflichen Weiterbildung, zur finanziellen Förderung oder auch zu beruflichen Entwicklungsperspektiven.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Köln am BIBB-Messestand (Halle 6, Stand E 80/F 81)!

Weitere Informationen

Pressemitteilung des BIBB vom 22.01.2019