Lernwerkzeuge für mehr soziale Kompetenz in der Ausbildung
09.05.2019
Soziale und emotionale Fähigkeiten in Ausbildung und Beruf sind ebenso wichtig wie fundiertes Fachwissen und handwerkliches Geschick. Das BMWi fördert von 2017 bis 2020 neuartige Lernansätze und Lehrmethoden für die Praxis zur Steigerung von sozialen Kompetenzen in der dualen Ausbildung.

Bei der Fachtagung und dem Vernetzungstreffen "sozial kompetent - dual ausgebildet" wurden am 7. Mai 2019 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie neu entwickelte Lernwerkzeuge und Lehrmethoden vorgestellt, welche soziale Kompetenzen von Auszubildenden und Ausbildenden schulen. Auch interkulturelle Kompetenzen zur besseren Integration von Geflüchteten in Ausbildung werden vermittelt.
Inhaltlich beziehen sich die Lernwerkzeuge auf unterschiedliche Facetten sozialer Kompetenz, wie Empathiefähigkeit und FeedbackKultur oder Eigenverantwortlichkeit und Teamgeist. Die Entwicklung dieser Ansätze fand nicht losgeslöst von der Ausbildungspraxis statt, vielmehr wurden Ausbildungsverantwortliche, Lehrkräfte an Berufsschulen und die Auszubildenden selbst in die Projektarbeiten einbezogen.
In drei Förderrunden haben 46 Projekte und Projektverbünde neue Lernwerkzeuge entwickelt und erprobt, die soziale Kompetenzen in der dualen Ausbildung konkret einüben und schulen. Dazu gehören auch digitale Anwendungen wie Smartphone-Apps, Online-Seminare und E-Learning-Plattformen. Die Projekte aus der dritten und letzten Förderrunde sind im April 2019 gestartet.
Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, lobt die Vermittlung sozialer Kompetenz mit digitalen Anwendungen: "Damit Ausbildung gelingt, sind nicht nur Fachwissen und handwerkliches Geschick gefragt. Soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Konfliktfähigkeit spielen in unserer modernen Arbeitswelt eine immer wichtigere Rolle. Mit modernen Mitteln wollen wir gerade junge Menschen in Ausbildung und ihre Ausbildenden dazu motivieren, soziale Fähigkeiten ganz konkret zu trainieren".
Weitere Informationen
Projektbroschüre "sozial kompetent - dual ausgebildet" zum Download als PDF-Datei
Quelle: Pressemitteilung des BMWi vom 07.05.2019