Hermann-Schmidt-Preis 2019: Frauen für die duale MINT-Ausbildung gewinnen
11.06.2019
In diesem Jahr werden mit dem Hermann-Schmidt-Preis gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle zur Gewinnung und Förderung von Frauen in dualer Ausbildung in MINT-Berufen entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 22. Juli.

Seit vielen Jahren engagieren sich zahlreiche Initiativen intensiv dafür, Mädchen und jungen Frauen Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den sogenannten MINT-Berufen, näherzubringen.
Wie dringend der MINT-Arbeitsmarkt Fachkräfte benötigt, zeigen die neuesten Daten des Nationalen MINT-Forums. Laut MINT-Frühjahrsreport 2019 verbleibt die Arbeitskräftelücke mit mehr als 300.000 fehlenden Beschäftigten weiterhin auf hohem Niveau. Gleichzeitig blieben im vergangenen Jahr mehr als 11.000 Ausbildungsplätze in MINT-Berufen unbesetzt. Doch trotz allen Engagements und aller Erfolge verläuft die Entwicklung auf zwei Ebenen: Während der Anteil von Studienanfängerinnen insbesondere in den technischen Fächern sowie in Physik und Informatik zum Teil überproportional angestiegen ist, hat sich der Anteil von Frauen in den dualen MINT-Berufen in den letzten Jahren insgesamt kaum verändert.
Der Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berusbildung steht daher in diesem Jahr unter dem Motto "Frauen für die duale MINT-Ausbildung gewinnen".
Die Auszeichnung wird 2019 bereits zum 23. Mal durch eine unabhängige Fachjury vergeben und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro dotiert. Darüber hinaus kann die Jury bis zu drei weitere Wettbewerbsbeiträge mit einem Sonderpreis auszeichnen, der jeweils mit 1.000 Euro dotiert ist.
Die Preisverleihung findet auf einer Fachveranstaltung im Herbst 2019 statt, die besten Projekte werden öffentlichkeitswirksam vorgestellt.
Antragsberechtigt sind Betriebe, berufliche Schulen und berufliche Bildungseinrichtungen in Kooperation mit Betrieben und/oder beruflichen Schulen.
Die Bewerbungsunterlagen, einschließlich der Erklärung mit der rechtsverbindlichen Unterschrift, müssen bis zum 22. Juli 2019 bei der Geschäftsstelle des Vereins "Innovative Berufsbildung e.V." eingegangen sein.
Weitere Informationen
Innovative Berufsbildung e.V.
c/o Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Leitungsbüro
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Telefon: 0228 / 107-2833
Fax: 0228 / 107-2981
leitungsbuero@bibb.de
www.bibb.de/hermannschmidtpreis
Bewerbungsunterlagen (PDF, 141 KB)
Erklärung (mit rechtsverbindlicher Unterschrift) (PDF, 102 KB)
Checkliste der Auswahljury zu den "Anforderungen an Wettbewerbsbeiträge für den Hermann-Schmidt-Preis" (PDF, 357 KB)