BP:
 

Betriebliches Bildungspersonal und Prüfungswesen sind zentrale Elemente der beruflichen Bildung

11.09.2019

Das Online-Magazin "DENK-doch-MAL" stellt in seiner aktuellen Ausgabe zwei zentrale Institutionen vor, die erheblich zum Gelingen der Berufsausbildung beitragen: Betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder sowie das Prüfungswesen.

Betriebliches Bildungspersonal und Prüfungswesen sind zentrale Elemente der beruflichen Bildung

Die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung (BBiG/HwO) ist nach wie vor das Kernstück der Berufsausbildung in Deutschland. Sie zeichnet sich durch die systematische Verzahnung der Lernorte Betrieb und Berufsschule aus. In mehr als 320 anerkannten Ausbildungsberufen werden jährlich über 500.000 betriebliche Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. Insbesondere die betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbilder und die Beteiligten im Prüfungswesen leisten dabei einen wesentlichen Beitrag zur Qualität des dualen Systems. Die Artikel der neuen Ausgabe von "DENK-doch-MAL" nehmen diese Bereiche in den Fokus.

Weitere Informationen

Die aktuelle Ausgabe von "DENK-doch-MAL" ist online verfügbar unter http://denk-doch-mal.de/wp/Ausgaben/02-19-zwei-zentrale-elemente-der-beruflichen-bildung-pruefungen-und-betriebliches-aus-und-weiterbildungspersonal/.