Inklusionspreis für die Wirtschaft 2020
14.10.2019
Der Inklusionspreis für die Wirtschaft zeichnet Unternehmen aus, die in vorbildlicher und innovativer Weise Menschen mit Behinderungen ausbilden oder beschäftigen. Mit dem Preis soll gezeigt werden, dass gelebte Inklusion ein Gewinn für Unternehmen ist.

Immer mehr Unternehmen erkennen das große Potenzial von Menschen mit Behinderungen. Inklusion trägt nicht nur zur Fachkräftesicherung bei, sie stärkt auch die Vielfalt im Betrieb. Damit ist sie ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Viele Arbeitgeber setzen auf Inklusion und unterstreichen damit ihre Arbeitgebermarke.
Die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Charta der Vielfalt e.V. und das UnternehmensForum möchten die guten Erfahrungen der Unternehmen sichtbar machen, indem sie vorbildliche Praxisbeispiele in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft prämieren.
Der Preis wird zum achten Mal verliehen und zeichnet Unternehmen verschiedener Größen aus. Jedes Unternehmen, das sich für mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen engagiert, kann für den Preis vorgeschlagen werden oder sich selbst zu bewerben. Bewerbungen von Vereinen oder Werkstätten können nicht berücksichtigt werden.
Vorschläge und Bewerbungen können noch bis zum 31. Oktober 2019 eingereicht werden.
Weitere Informationen