BP:
 

Studienabbrecherinnen und -abbrecher für die duale Berufsausbildung gewinnen

Eine Arbeitshilfe für das Beratungspersonal mit Ideen aus der Projektpraxis

Studienabbrecherinnen und -abbrecher für die duale Berufsausbildung gewinnen
Reihe: JOBSTARTER Arbeitshilfe - Nummer 2
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Erschienen: 2018

Fast ein Drittel der Studierenden eines Jahrgangs verlässt die Hochschulen ohne Abschluss. Diese jungen Menschen stellen ein attraktives Nachwuchspotenzial dar - vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Fachkräfte-Engpass. Die Arbeitshilfe bietet Beratungspersonen in Regelinstitutionen, Projekten, Initiativen und Hochschulen einen umfassenden Leitfaden, wie man Studienabbrechende für einen Einstieg in die duale Ausbildung gewinnt und KMU für das Potenzial dieser Zielgruppe sensibilisiert; erfolgreiche Praxisbeispiele liefern für die Umsetzung vielfältige Ideen und bewährte Arbeitsvorlagen.

Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 3,65 MB)