BP:
 

Berufsschulen auf dem Abstellgleis

Wie wir unser Ausbildungssystem retten können

Berufsschulen auf dem Abstellgleis
Verlag: Edition Körber-Stiftung
Erschienen: 2017

330 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es aktuell in Deutschland - und rund 17.440 Studiengänge. Reicht das duale Ausbildungssystem also nicht mehr aus, um den Bedarf der Wirtschaft an qualifizierten Fachkräften zu decken? Oder rächt sich nun, dass die Bildungspolitik sich auf die Gymnasien und die Erhöhung der Akademikerquote konzentriert - und die Berufsschulen einfach vergessen hat?

Die kombinierte Ausbildung im Betrieb und in Berufsschulen oder -kollegs wird von Portugal bis Lettland kopiert. Sie repräsentiert und sichert Deutschlands wirtschaftliche Stärke. Hierzulande dagegen scheint es, als habe die Ausbildung als Einstieg in die berufliche Laufbahn ihren Zenit überschritten.

Katharina Blaß und Armin Himmelrath legen mit ihrem fundierten und praxisorientierten Buch die derzeit einzige Darstellung der Situation deutscher Berufsschulen vor. Sie skizzieren die aktuelle Lage und sprechen mit Berufsschullehrern, Ausbildern und Auszubildenden. Blaß und Himmelrath zeigen bestehende Defizite auf, die vor allem der langen Vernachlässigung dieser Schulform geschuldet sind. Und sie berichten von Modellen und Impulsen, von Berufsschulen, die zu Reformlaboren für Veränderungen der Bildungslandschaft geworden sind.

ISBN: 978-3-89684-176-6
240 Seiten, Klappenbroschur
Preis: € 16,00

Beststellmöglichkeit