BP:
 

Gestaltungsorientierte Forschung - Basis für soziale Innovationen

Erprobte Ansätze im Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis

Gestaltungsorientierte Forschung - Basis für soziale Innovationen
Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung
Herausgeber: BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung, Schemme,Dorothea, Novak,Hermann
Verlag: W. Bertelsmann Verlag
Erschienen: 2017

Schwerpunkt des Sammelbandes ist das spezifische Rollen- und Aufgabenprofil wissenschaftlicher Begleitforschung in der Berufsbildung und Arbeitsgestaltung. Im Fokus stehen die theoretischen und methodologischen Grundlagen der Gestaltungsforschung, die hauptsächlich mit qualitativen Methoden arbeitet. Es werden vielfältige Forschungsansätze und -typen reflektiert: Handlungs- und Begleitforschung, Mode 2-Forschung, partizipative und transdisziplinäre Forschung, Design-Based Research und transformative Forschung. Die Autorinnen und Autoren geben Denkanstöße, um den wissenschaftlichen Diskurs über Ansätze, Methoden und Ergebnisse der Gestaltungsforschung zu fördern, da dieser Forschungsbereich die Basis für nachhaltige Innovationen und die erfolgreiche Einführung in die Praxis ist. Der Band ergänzt die Ergebnisse der Publikation 'Transfer von Bildungsinnovationen - Beiträge aus der Forschung' (erschienen im wbv 2017).

Preis: 44,90 €
Veröffentlichung bestellen

Diese Veröffentlichung können Sie auch als E-Book direkt beim W. Bertelsmann Verlag bestellen.