BP:
 

Förderprogramm "Nachhaltig im Beruf" (NIB): Antragsphase gestartet!

31.01.2023

Mit dem Ziel, die nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzen von ausbildendem Personal in Betrieben und überbetrieblichen Bildungsstätten zu stärken, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die erste Förderrichtlinie des ESF Plus kofinanzierten Programms "NIB" ("Nachhaltig im Beruf - zukunftsorientiert ausbilden") veröffentlicht.

Förderprogramm "Nachhaltig im Beruf" (NIB): Antragsphase gestartet!

Mit dem Programm NIB wird in der ersten Phase (2023-2025) die Verbreitung und Verankerung von Weiterbildungsangeboten gefördert, die zu einer breiten Umsetzung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) beitragen. Ausbildendes Personal soll dabei zu unterstützt werden, eine qualitativ hochwertige nachhaltigkeitsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Mit Blick auf den Zuwendungszweck gehören folgende Handlungsfelder hierzu:

  • Stärkung von nachhaltigkeitsbezogenen beruflichen Handlungskompetenzen
  • Aufbau, Ausbau und Etablierung von Angeboten für das ausbildende Personal in Weiterbildungseinrichtungen
  • Schaffung von BBNE-förderlichen Rahmenbedingungen

Antragsberechtigt sind u.a. Kammern, Innungen, Verbände, Bildungsträger, Träger von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten, Wirtschaftsförderungen, Kommunen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, ausbildende sowie ausbildungsbefähigte Unternehmen. Die fachliche Umsetzung des Programms übernimmt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

In der ersten Verfahrensstufe sind Projektskizzen bis zum 17. April 2023 vorzulegen.
Informationen zum Antragsverfahren auf bibb.de

Neben Fragen nach effizienter Energie- und Ressourcenschonung sowie sozialer Verantwortung geht es im NIB-Programm auch um die Reduzierung von Belastungen für Mensch und Umwelt, beispielsweise unter Zuhilfenahme intelligenter digitaler Technologien. In diesem Kontext trägt BBNE auch zur Modernisierung und Attraktivitätssteigerung der beruflichen Ausbildung bei.

Mit dem ESF-Plus-kofinanzierten NIB-Programm leistet das BMBF einen Beitrag zur Verankerung von Nachhaltigkeit im Sinne der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, des European Green Deal, der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und des Klimaschutzgesetzes sowie des "Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung". Auch dem Koalitionsvertrag von 2021 wird mit der Förderung Rechnung getragen.

Weitere Informationen

www.nachhaltig-im-beruf.de
(inkl. BBNE-Materialsammlung, Hinweise auf Informationsveranstaltungen sowie Hilfestellung zum Antragsverfahren)

Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen des Programms "Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB)"
(Bundesanzeiger vom 27.01.2023)