Europäische Woche der Berufsbildung 2020: Werden Sie jetzt Partner!
08.09.2020
Unter dem Motto #DiscoverYourTalent findet vom 9. bis zum 13. November 2020 bereits zum fünften Mal die Europäische Woche der Berufsbildung in ganz Europa statt. Auch in diesem Jahr ruft die Europäische Kommission dazu auf, nationale, regionale oder lokale Events rund um die Berufsbildung stattfinden zu lassen.

Die Europäische Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Europäischen Kommission, um das Bewusstsein für die berufliche Aus- und Weiterbildung zu stärken und deren Attraktivität zu erhöhen. Im Fokus stehen die durch berufliche Bildung geförderten Talente und Kompetenzen, die wertvoll auf dem Arbeitsmarkt und für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sind.
Der Schwerpunkt der diesjährigen Europäischen Woche der Berufsbildung liegt auf dem digitalen und ökologischen Wandel. Die Woche findet im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft statt und wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt.
So können Sie mitmachen:
- Planen Sie Ihre Veranstaltung. Ob ein Projekttag, eine Ausstellung, ein Foto- oder Videowettbewerb, ein Online-Seminar, ein Konzert, ein Radiobeitrag, eine Podiumsdiskussion, einen Tag der offenen Tür oder ein Sportevent – alles ist denkbar! Wichtig ist, dass die Veranstaltung bis Ende Dezember 2020 stattfindet.
- Tragen Sie Ihre Veranstaltung mit einer kurzen Beschreibung in deutscher und englischer Sprache auf der Kampagnenseite der Europäischen Kommission ein.
- Sie erhalten dann eine Bestätigung und das offizielle Logo der Europäischen Woche der Berufsbildung für Ihre Öffentlichkeitsarbeit, sobald die Veranstaltung in die Übersicht auf der Kampagnenseite aufgenommen ist.
- Berichten Sie auf Ihrer Webseite und Ihren Social-Media-Kanälen über die #EUVocationalSkills. Informieren Sie vorab Ihre lokale Presse über das geplante Event, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Für Ihre Öffentlichkeitsarbeit unterstützt Sie die Europäische Kommission mit einem kompakten Leitfaden.
Bis Ende August 2020 wurden bereits über 200 Events in 27 Ländern registriert. Seien Sie dabei!
Weitere Informationen
Kampagnenseite der Europäischen Kommission
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Eine starke Berufsbildung in der Corona-Krise