"Europäisches Jahr der Kompetenzen": BIBB begleitet Kampagne der EU-Kommission
11.07.2023
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) begleitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das im Mai gestartete "Europäische Jahr der Kompetenzen". Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Initiativen zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Mit dem "Europäischen Jahr der Kompetenzen", das am 9. Mai gestartet ist, wird europaweite Aufmerksamkeit auf Aktivitäten, Initiativen und Kampagnen gelenkt, die die Sichtbarkeit einer leistungsstarken Berufsbildung erhöhen und gleichzeitig dazu beitragen, sowohl den grünen als auch den digitalen Wandel zu bewältigen. So soll Unternehmen u.a. aufgezeigt werden, wie dem EU-weiten Fachkräftemangel erfolgreich begegnet werden kann. Dabei geht es konkret um mehr Fortbildung und Umschulungen sowie darum, die für einen Arbeitsplatz erforderlichen Qualifikationen zu erwerben.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das BMBF koordinieren gemeinsam den Beitrag Deutschlands zum Europäischen Jahr der Kompetenzen. Der BIBB-Arbeitsbereich "Berufsbildung im internationalen Vergleich, Forschung und Monitoring" begleitet im Auftrag des BMBF das Europäische Jahr der Kompetenzen und stellt in dieser Funktion Informationen zum Europäischen Jahr der Kompetenzen, zur Europäischen Woche der Berufsbildung, zu den EU-Ratspräsidentschaften sowie zu weiteren EU-Themen über seine Internetseiten bereit.
Weitere Informationen
Webseite des "Europäischen Jahres der Kompetenzen" (englisch)