Mit der nunmehr dritten ERFA-Ausgabe soll den Teilnehmenden ein Forum für Diskussionen geboten werden, das ein Voneinanderlernen ermöglichen soll. Unterstützt wird dieser moderierte Austausch durch Impulsvorträge. Die Veranstaltung, die an die bisherigen Ausgaben in 2018 und 2019 anknüpft, findet am 23. März 2023 – von 10 bis 16 Uhr – statt.
- Ort: Hamburg, Karolinenviertel
(Adresse, Anfahrtsbeschreibung und Hotelempfehlungen werden bei Anmeldung verschickt) - Kosten: 325 Euro pro Person (inkl. Bewirtung, zzgl. MwSt.)
Die Agentur p-didakt stellt zu Veranstaltungsbeginn folgende Themen auf die Agenda:
- Thema 1: Externe Content-Bibliotheken einbinden
Dieses Thema richtet sich an Unternehmen, die darüber nachdenken, ihre Angebote an digitalen Trainings um Bibliotheken wie LinkedIn-Learning, Udemy oder Haufe eLearning zu erweitern. - Thema 2: Content intern smart produzieren
Es soll einem Unternehmen auf dem Weg zu einer pragmatischen und smarten Lösung für die interne Content-Produktion gefolgt werden. Ziel ist es, aus den dabei gemachten Erfahrungen zu lernen – zum Beispiel im Land der Tools, der Workflows und der Konzeption. - Thema 3: "What’s new" im digitalen Lernen?
Wie können Unternehmen künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) sinnvoll einsetzen? Dieser Frage soll anhand konkreter Beispiele nachgegangen werden.