"Einen persönlichen Wissensspeicher erstellen" - Interview zum Online-Berichtsheft BLok
08.05.2020
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF) ist im Projekt BLok ein Online-Berichtsheft entstanden, das allen Akteuren der dualen Ausbildung zugänglich ist und die klassische Papierform nicht nur digitalisiert, sondern funktional erweitert hat.

Bundesweit nutzen mehr als 5000 Ausbildungsbetriebe das Online-Berichtsheft BLok. Entwickelt wurde das Tool, das über 300 Ausbildungsberufe abbildet, im Rahmen des BMBF-Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" - durch die Technische Universität Dresden, die Bildungsportal Sachsen GmbH (BPS GmbH) sowie die Handwerkskammer Dresden und die Industrie- und Handelskammer Dresden. Im Gespräch mit qualifizierungdigital.de geht Andreas Ueberschaer von der BPS GmbH auf den Hintergrund des Projekts ein, erläutert die Funktionen von BLok und skizziert, welchen Anforderungen das Online-Berichtsheft gerecht werden muss. Das lesenswerte Interview finden Sie auf der Webseite von qualifizierungdigital.de.
Weitere Informationen
BLok - Das Online-Berichtsheft: Alle Informationen zum Tool sowie weiterführende Links