Dokumentation des "Zukunftsforums Überbetriebliche Ausbildung 2023" online
03.08.2023
Mit dem Ziel, gemeinsam Visionen einer modernen, exzellenten überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) zu entwerfen, waren in Berlin rund 300 Teilnehmende zum "Zukunftsforum Überbetriebliche Ausbildung" zusammengekommen.

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung, zu der das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingeladen hatte, wurden Anforderungen und Herausforderungen an die duale Ausbildung und hierbei insbesondere der Beitrag der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) zu einer exzellenten Berufsbildung diskutiert.
Neben Vorträgen, einer Talkrunde (Thema: "Exzellenzzentren für die berufliche Bildung – Was ist nötig, was ist möglich?") und dem Ausstellungskonzept "Digital Lounge", konnten sich die Teilnehmenden u.a. in parallelen Breakout-Sessions zu verschiedenen Themen austauschen - um im Anschluss gemeinsam mit allen Beteiligten im Open Space Format die Inhalte zu vertiefen.
In einer digitalen Ansprache gab Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zudem den Anstoß für die "Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INex-ÜBA)".
Eine vollständige Dokumentation des "Zukunftsforums für Überbetriebliche Ausbildung" vom 27. und 28. Juni 2023 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) nun auf seiner Webseite veröffentlicht. Sie beinhaltet einen Video-Beitrag über die Veranstaltung mit Interviews, Präsentationen zum Download sowie weiterführende Links zu relevantem Informationsmaterial.
Dokumentation
bibb.de: Einblicke in das Zukunftsforum Überbetriebliche Ausbildung 2023
Weitere Informationen
"Exzellente berufliche Bildung braucht innovative, qualitativ hochwertige und motivierende Lernorte für die Auszubildenden"
Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INex-ÜBA)