BP:
 

Digitales Rüstzeug für Ausbilder und Ausbilderinnen

17.11.2020

Das Handwerksblatt berichtet in einem aktuellen Beitrag über die Initiative "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt werden mit sechs Praxispartnern aus Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und einem Bildungsträger Seminarkonzepte zur Medien- und IT-Kompetenz von Ausbildungspersonal entwickelt und erprobt.

Digitales Rüstzeug für Ausbilder und Ausbilderinnen

Der erste Pilot-Lehrgang endet im Dezember. "Das Konzept kommt bei den Teilnehmern gut an", zieht die Projektverantwortliche beim BIBB, Sabine Köhne-Finster, ein vorläufiges Fazit. Die Erprobung läuft noch bis Sommer 2021. Bis dahin wird es zwei weitere Durchläufe des MIKA-Seminars geben. Der nächste Lehrgang beginnt Mitte Februar 2021, kurz darauf soll auch der letzte innerhalb der Erprobungsphase starten. "Im ersten Seminar haben wir uns noch herangetastet, was die Ausbilderinnen und Ausbilder tatsächlich in der Praxis brauchen. Die beiden anderen Seminare werden schon sehr standardisiert ablaufen."

Den gesamten Beitrag können Sie auf der Webseite handwerksblatt.de lesen: https://www.handwerksblatt.de/themen-specials/digitale-medien-in-der-berufsausbildung/digitales-ruestzeug-fuer-ausbilder-und-ausbilderinnen.

Weitere Informationen

Seminarkonzept "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)" auf foraus.de