Digitale Medien in der Berufsschule
27.03.2020
Im Berufsleben kommt es heute mehr denn je auf digitales Know-how an - das gilt für Akademiker wie für beruflich Qualifizierte. Deshalb sind gerade auch berufliche Schulen gefordert, die Entwicklung von Medien- und IT-Kompetenzen bei ihren Schülern zu unterstützen. Doch viele der Schulen verfügen noch nicht über das nötige Know-how und die passenden Konzepte. An sie richtet sich die Online-Handreichung, die im Rahmen des Projektes „Berufsschule digital“ der Deutsche Telekom Stiftung entstanden ist.

Die Handreichung besteht aus insgesamt zehn in sich abgeschlossenen Fachartikeln. Jeder der Artikel beschäftigt sich mit einem anderen Thema. Es geht um die Frage, welche berufsübergreifenden und berufsspezifischen digitalen Kompetenzen Berufsschüler erwerben müssen, und welche Bedingungen Berufsschulen und deren Lehrkräfte benötigen, um digitale Medien gewinnbringend in ihren Unterricht und ihre Organisation einbinden zu können.
Weitere Informationen
Handreichung: "Berufsschule digital" der Deutsche Telekom Stiftung